Auf dieser Seite befinden sich alte Einträge der Seite "Aktuelles".
Dezember 2023
Vom 01.-03.12.2023 fand das Technikwochenende bei Firma Schmitz in Boppard/Buchholz statt, hier ist der Bericht dazu.
Oktober 2023
Neue 3. Vorsitzende
Auf der Jahreshauptversammlung in Bardowick wurde Nicole Feige mit großer Mehrheit als 3. Vorsitzende gewählt. Nicole übernimmt das Amt von Klaus Neumann, der nach 5 Jahren Vorstandsarbeit zurückgetreten ist.
Nicole ist als Finanzbuchhalterin tätig und lebt in der Nordheide kurz vor Hamburg.

Jahrestreffen in Bardowick - Den Bericht dazu findet ihr hier.
Das Protokoll und die Präsentation, die während der Jahreshauptversammlung gezeigt wurde, findet ihr unter; "Vorstandsinfo-> 1. Der Vorstand informiert-> Protokolle".

September 2023
Nachruf
Der Carthago-Kreis trauert um
Rolf Jungbluth
Rolf verstarb am 16.09.2023 im Alter von 78 Jahren. Keiner hat unseren Carthago-Kreis so geprägt wie er.
Im Jahr 2002 wurde der Carthago-Kreis erstmals in das Vereinsregister eingetragen. Genau in diesem Jahr nahm Rolf das erste Mal an der Jahreshauptversammlung in Berlin teil und zwar aus Überzeugung.
Denn bereits ein Jahr später in Hofgeismar wurde er zum 1. Vorsitzenden gewählt. Er stand wie kein Zweiter für die Werte unserer Gründer. Nicht nur unsere großen Jahrestreffen, auch die zahlreichen Regionaltreffen waren ihm stets eine Herzensangelegenheit. Viele von uns konnten über fast 15 Jahre seine Führungsstärke und sein Brennen für diesen Verein erleben.
Besonders wichtig war ihm auch der Kontakt zu Carthago Owners UK, unseren Freunden aus England.
Letztendlich musste Rolf am 29.04.2017 im Rahmen der Jahreshauptversammlung sein Amt aus gesundheitlichen Gründen aufgeben. Auf Grund seiner Verdienste um unseren Verein ernannte ihn die Mitgliederversammlung am 05. Oktober 2019 zum Ehrenmitglied.
Der Carthago-Kreis verdankt Rolf Jungbluth sehr viel. Der Erfolg unseres Vereins ist untrennbar mit seinem Namen verbunden.
Unser aufrichtiges Mitgefühl und unsere Gedanken sind bei seiner Frau Marita und seiner Familie.
Der Vorstand

August 2023
Klönen, Radeln und Schlemmen im Urbachtal, hier ist der Bericht dazu.

Juli 2023
Vom 03.07. - 18.07.2023 fand die von HEKA-Mobilreisen durchgeführte Tour duch Norditalien, einschließlich Rom und San Marino statt. Hier ist der Resiebericht dazu.
Juni 2023
Ein Fahrsicherheitstraining für Carthago-Besatzungen fand vom 24.6. - 25.6.2023 in in Rüthen statt, hier der Bericht dazu.

Der Bericht zur 2. Spargeltour in Königschaffhausen ist online, hier könnt ihr ihn aufrufen.

Liebe Mitglieder,
die Firma DUKAL bietet Euch Sonderkonditionen für den Erwerb von Spannbettüchern.
Weitere Informationen findet Ihr im Mitgliederbereich unter Vorstandsinfo/Allgemeines.
Mai 2023
Die Masuren-Reise, durchgeführt von HEKA-Mobilreisen, war ein voller Erfolg, hier der Bericht dazu.
April 2023
Das Regionaltreffen "Ab nach Kassel“ fand vom vom 28.04.-02.05.2023 statt. Den Bericht dazu findet ihr hier.
Den Bericht zum Carthago-Kreis-Light-Treffen in Bremen vom 21. bis 23. April 2023 gibt es hier.
Wir werden wieder unsere Aktion
Mitglieder werben Mitglieder
starten.
Jedes Mitglied erhält für die Werbung von neuen Mitgliedern einmalig ein Dankeschön. Die erfolgreichsten Werber erhalten zusätzlich einen der begrenzten Sonderpreise, die auf der Jahreshauptversammlung im Oktober in Bardowick ausgelost werden.
Hierfür haben wir unseren Flyer neugestaltet. Ihr findet ihn unter Vorstandsinfo/1. Der Vorstand informiert/Mitglieder.
Wir werden die Flyer auf unseren Veranstaltungen verteilen. Dort kann sich jeder mit ein paar Exemplaren versehen und unterwegs an interessierte Carthagofahrer*innen verteilen.
Ihr könnt natürlich die Flyer auch beim Vorstand direkt anfordern.
Das Fortbestehen des Carthago-Kreises hängt stets vom Eintritt neuer Mitglieder ab.
Nicht nur aus diesem Grund bauen wir auf Euer Engagement.
Euer Vorstand
März 2023
Kohltour 2023 in Bad Zwischenahn, den Bericht dazu findet ihr hier.

Dezember 2022
Newsletter Winter 2022
Den Newsletter findet ihr unter "Vorstandsinfo-> 1. Der Vorstand informiert -> Newsletter"
Oktober 2022
Das Jahrestreffen 2022 ist Geschichte, den Bericht dazu findet ihr hier.
Das Protokoll und die Präsentation, die während der Jahreshauptversammlung gezeigt wurde, findet ihr unter; "Vorstandsinfo-> 1. Der Vorstand informiert-> Protokolle".
Die Vereinssatzung und die aktualisierte Fassung der Vereinsordnung findet ihr unter: "Vorstandsinfo-> 2. Satzung-Vereinsordnung".

April 2022
Endlich ging es wieder los!
Regionaltreffen in Greifswald und Wissel
Was haben Greifswald und Wissel eigentlich gemeinsam.
Die Universitäts- und Hansestadt liegt zwischen den Inseln Usedom und Rügen am Greifswalder Bodden. Hier spielen die Schifffahrt und der Schiffsbau eine herausragende Rolle. Bis zu 12.000 Studenten und Studentinnen tummeln sich jährlich in der ca. 55.000 Einwohner zählenden Stadt.
Wissel ist eine Gemeinde am unteren Niederrhein, hat rund 2000 Einwohner und gehört zur Stadt Kalkar. Der Wisseler See, 1 km³ groß und bis zu 25 m tief, ist hier der touristische Magnet für Besucher aus nah und fern. Auch der anliegende Ferien- und Campingpark mit seinen rund 500 Plätzen ist weit über die Grenzen Wissels hinaus bekannt.
Bis hier sind keinerlei Gemeinsamkeiten erkennbar. Doch nun kommt unser Carthago-Kreis ins Spiel.
Jutta und Jochen Henkel aus Greifswald und Marianne und Jürgen Lehmann aus Wissel haben jeweils in ihren Wohnorten die ersten Regionaltreffen 2022 organisiert und konnten diese endlich auch ausrichten. Unsere Mitglieder*innen machten sich auch fleißig auf den Weg, um daran teilzunehmen. In jedem Gesicht war abzulesen, wie erleichtert und erwartungsfroh alle waren. Endlich wieder etwas Gemeinsames veranstalten!
In Gruppen vor den Mobilen sitzen, etwas trinken, klönen und lachen, zusammen aktiv den Tag verbringen und am Abend beim Essen diesen harmonisch ausklingen lassen. Wie sehr hatte dies doch gefehlt.
Doch gehen wir der Reihe nach.
11. Kohl/Spargeltour in Kalkar-Wissel
März 2022
Satellitenempfang
Neue Satellitenfrequenzen für ARD-Radioprogramme
Frequenzumstellungen für Fernsehprogramme des Saarländischen und Westdeutschen Rundfunk
Weihnachten und Silvester liegen hinter uns und wir sind Vollblut - Reisemobilisten. Daher gilt ab sofort: Volle Konzentration auf die bevorstehende Saison. Kälte, Nässe, grauer Himmel, Salz auf den Straßen? Das war gestern, denn wir sind bereits im Tourenmodus. Unsere Reisemobile sind startklar, alles gecheckt. Heizung, Batterien, Wasser, Kühlschrank, Fernseher. Fernseher? War da nicht was? Irgendwie was mit HD- Umstellung, oder so? Könnte unsere Freude auf den ersten Fernsehabend beim ersten Glas Wein getrübt werden? Was tun?
Leute, keine Panik, auch Fernseher sind nur Menschen. Es gilt also: Vor der ersten Tour die Glotze aktivieren, Sat- Schüssel in Position bringen lassen, Fernseher einschalten und die Sender des SR und alpha anklicken. Kommen Bild und Ton, alles OK. Kommt nichts, auch nicht schlimm. Hier muss dann nur der automatische Sendersuchlauf des Fernsehers neu gestartet werden. Wie das geht, zeigt notfalls die Anleitung des Sat- Receivers (Empfangsteil). Nur aufpassen, dass man nicht die bereits gespeicherten Sender löscht (da findet man z.B. „das Erste“ plötzlich auf Sendeplatz 237 wieder). Da wird meistens (abhängig vom Hersteller) vor dem Start des Sendersuchlaufes nachgefragt. Also, auf „NEIN“ klicken. Der Sendersuchlauf startet, das dauert mitunter bis zu 30 Minuten, daher den Geduldsmodus aktivieren. Will man auch die Radiosender neu speichern, ist die Vorgehensweise gleich, nur dann den Bereich „Radio“ anklicken.
Die Umstellung auf die HD- Technik der Sender die bisher analog gesendet und empfangen wurden, betrifft auch einige Radiosender. Da viele Radios in den Reisemobilen bereits DAB+ Empfänger haben, ist eine neue Senderspeicherung der Radiosender durchaus sinnvoll.
Übrigens: Sollte Eure TV - Empfangsanlage aktuellen Datums sein (ab Baujahr etwa 2020) wird der Abgleich beim ersten Einschalten bereits automatisch durchgelaufen sein.
Weitere Informationen zu den Frequenzumstellungen findet ihr hier:
https://www.ard-digital.de/aktuelles/pressemeldungen
Veränderungen im Vorstand
Auf der Jahreshauptversammlung am 02.10.21 in Freiburg standen u.a. Vorstandswahlen an. Es galt, die Position des 2. Vorsitzenden neu zu besetzen, da Lothar Gerber nach 3 Jahren Vorstandsarbeit sein Amt aus persönlichen Gründen niedergelegt hat. Wir danken Lothar für seine geleistete Arbeit.
Als neuer 2. Vorsitzender wurde Jochen Henkel, vielen bekannt als Veranstalter des Jahrestreffens 2019 in Anklam, mit großer Mehrheit gewählt. Die 1. Vorsitzende Doris Jäger und der 3. Vorsitzende Klaus Neumann wurden im Amt bestätigt.
Uwe Hemmelskamp als Kassenwart und Arno Hoffmann als Mitgliederverwalter werden ebenfalls ihre Arbeit im Vorstand weiterführen. Neu hinzugekommen sind Rainer Eckelt als Pressewart und Martin Blömer als IT-Admin.
Anfang November wird sich der neu zusammengesetzte Vorstand zu seiner ersten Sitzung treffen, um die Arbeit nahtlos fortzusetzen.
Bleibt gesund!
Euer Vorstand
Pilotprojekt: Geführte Reisen im Carthago-Kreis
Unsere Masurenreise 2020
Auf einer geführten Schlesienreise mit HEKA-Mobilreisen, an der Klaus Neumann und ich mit unseren Frauen teilnahmen, entstand die Idee, diese Art einer Reise exklusiv für Carthago-Mitglieder anzubieten. Bei unserer Vorsitzenden Doris Jäger fanden wir sofort Unterstützung und sie konnte bereits auf JHV in Anklam die Masurenreise 2020 ankündigen.
Kaum war die Ausschreibung erfolgt, waren alle Plätze gebucht. Dann kam Corona und die Reise musste ohne festen Termin verschoben werden. Der Großteil der angemeldeten Mitglieder hielt uns die Treue, Absagen konnten sofort durch Nachrücker besetzt werden. Durch dieses beispiellose Verhalten haben wir die Planung nie aufgegeben und konnten dann mit HEKA-Mobilreisen am 08.08.2021 unsere Masurenreise starten.
Den Reisebericht, erstellt von Siegfried Fenzlein -vielen Dank dafür-, könnt Ihr hier einsehen. Die Fotogalerie dazu gibt es im Login-Bereich.
Die Reise habe ich ausgewertet und dem Vorstand berichtet. Auf der nächsten JHV wird es bestimmt eine Aussage darüber geben, ob diese Art des Reisens im Carthago-Kreis seinen Platz findet.
Allen Teilnehmern und dem Veranstalter HEKA-Mobilreisen möchte ich an dieser Stelle meinen Dank dafür aussprechen, dass diese Reise aus meiner Sicht ein so toller Erfolg wurde.
Falko Deters 649
Update zum Handbuch für unsere Homepage
Im Februar 2020 hatten wir Euch ein Handbuch zur Nutzung unserer Homepage zur Verfügung gestellt.
Zu diesem Handbuch erfolgte nun eine Aktualisierung.
Ihr könnt es ohne Anmeldung unter dem Reiter „Vorstandsinfo-Allgemeines“ aufrufen.
Hier einige Stichpunkte, die wir Euch „ans Herz legen möchten“:
- Das Registrierungsformular wurde modifiziert.
Wichtig ist, dass alle Felder mit rotem Punkt ausgefüllt werden müssen, da sonst keine Speicherung möglich ist. - Bei Änderung der Bankdaten auf der Homepage bitte unbedingt zusätzlich den Kassenwart informieren.
- Die Informationen unter dem Reiter „Ankündigungen“ sind für alle einsehbar (auch für Nichtmitglieder).
"Forum" kann nur von eingeloggten Mitgliedern eingesehen werden. - Es wird die Vorgehensweise zur Anmeldung zu Veranstaltungen über die Homepage detailliert beschrieben.
- Ausserdem erfolgt nochmals der Hinweis, dass Berichte der Mitglieder über Regionaltreffen nicht vom Vorstand zensiert oder verändert werden (das wurde dem Vorstand vorgeworfen), sondern lediglich für eine Suchmaschinenoptimierung angepasst werden.
- Weiterhin wird für jeden, der ein Treffen organisieren möchte, die Vorgehensweise genau beschrieben und darauf hingewiesen, dass der Vorstand jede gewünschte Unterstützung anbietet. Somit wird keiner „im Regen stehen gelassen“.
- Neu aufgenommen wurde der Abschnitt mit Informationen zu unserer neuen Rundmail Software „phpList“.
Hier ist besonders zu beachten, dass für den Empfänger dieser zugestellten vereinseigenen E-Mail keine Reaktion auf den Zusatztext notwendig ist. Die Absendermailadresse dient lediglich der Nachverfolgung eines E-Mail-Versandes. Sie dient nicht zur Mitteilung an den Absender/Vorstand.
Wir hoffen, Euch mit diesem Handbuch die Nutzung unserer Homepage etwas verständlicher zu machen.
Sobald weitere Aktualisierungen des Handbuches erforderlich sein sollten, werden wir Euch auf diesem Weg informieren.
In der Hoffnung, Euch bald mal bei guter Gesundheit wieder treffen zu können, grüßt Euch
Euer Vorstand
Info für Frankreich Reisende
Auch wenn zurzeit kaum jemand von uns mit dem Wohnmobil nach Frankreich fährt, möchten wir Euch auf eine neue Vorschrift hinweisen, die seit dem 01. Januar 2021 auch für alle Wohnmobile über 3,5 to Gesamtgewicht gilt.
Seit diesem Datum sind für diese Fahrzeuge insgesamt 3 „TOTER WINKEL AUFKLEBER“ Pflicht. Jeweils ein Aufkleber auf der Fahrer- und Beifahrerseite und am Heck auf der rechten Seite.
Für nähere Informationen empfehlen wir Euch, Erkundigungen bei den Automobilclubs einzuholen.
Eine andere Möglichkeit wäre, über Google weitere Einzelheiten in Erfahrung zu bringen.
Bleibt gesund!
Euer Vorstand
Verdacht einer Dieselmanipulation bei Fiat
Der Vorstand hat einige Informationen zum Verdacht einer Dieselmanipulation von FIAT-Fahrzeugen zusammengetragen. Dies betrifft auch unsere Carthago-Wohnmobile. Die gesammelten Infos findet Ihr im geschützten Login Bereich unter "Vorstandsinfo" - „1. Der Vorstand Informiert“.
Gutachter für Unfallschäden
Ihr hattet einen Unfall und sucht einen kompetenten Gutachter für Unfallschäden am Reisemobil oder anderen Freizeitfahrzeugen?
Dann schaut Euch auf der Homepage von https://caravan-experts.de um.