Seite wählen

Jahrestreffen (JHV) 2019 an der Reeperbahn in Anklam bei der Zuckerschnecke

Neue Mitglieder im Vorstand

Ein Jahrestreffen der Kontraste. Freude und gute Stimmung, nette Gesellschaft und das Wiedersehen mit anderen Carthago-Fahrern und Angehörigen. Interessante Erfahrungs- und Informationsaustausche, das sind primäre Motive der Mitglieder des Carthago-Kreises.
Um es vorwegzunehmen, es war von allem etwas dabei.  Emotionsgeladene, juristische und wortreiche Einlassungen bei der Jahreshauptversammlung waren auch bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung in Anklam nicht auszuschließen. Vorstand und Wortführer fanden wieder den Bogen die Sitzung zu  einem einvernehmlichen Ende mit der Wahl von neuen Vorstandsmitgliedern, Kassenführer und Kassenprüfer, Mitgliederverwaltung sowie Presseverantwortliche sowie zu übereinstimmenden Beschlüssen zu führen. Im Vorfeld erklärte der Vertriebsleiter der Carthago GmbH, Herr Fleuter, die Marketing und Vertriebs-Strategie Carthago und Malibu.

Besuch des Museums in Peenemünde

Selbst das Wetter-Spektrum ließ nichts aus. Herrliche Oktobersonne, dunkle Wolken, Regenschauer sogar mit Hagel – es wurde alles geboten. Die meisten Teilnehmer sind trocken davon gekommen.

In bequemen Reisebussen ging es zum Historischen technischen Museum in Peenemünde. Bewegte Geschichte des Kriegsforschungszentrums mit Besichtigung von V1- und V2-Raketen wurde in den Führungen vermittelt. Danach lernten wir die Kaiserbäder rund um Usedom kennen.

Überraschung im Fischerdorf Wieck

Sonntags führte unser Ganztagesausflug mit Bussen in die Universitäts- und Hanse-Stadt Greifswald. Hier gaben die gut erhaltenen alten und liebevoll restaurierten Gebäude der Stadt ein besonders schönes Bild. Auch der vielseitige Herbstmarkt war ein Genuss. Dann ging es in das Fischerdorf Wieck. Von dort machten einige eine Besichtigungstour per Schiff und kamen gesund wieder an Land. Die aufgesuchten Fischräuchereien waren offensichtlich von unserer Reiseleitung Jutta und Jochen nicht informiert (hihi), denn sie wurden teilweise von uns „leergegessen“ – viele Fischsorten waren schließlich ausverkauft.

Apropos Essen: Die kulinarische Verpflegung im Volkshaus wurde ebenfalls hoch gelobt und fand größtenteils auch ohne große Schlangenbildung am Buffet statt. Großes Kompliment an die Küche.

Gekonnte Darbietung von Tanz und Akrobatik durch das Fritz-Reuter-Ensemble

Ein Höhepunkt stellte am Samstagabend die große Show des Fritz-Reuter-Ensembles aus Anklam mit glanzvollen Beiträgen aus Folklore, Tanz und Akrobatik dar. Kinder und Jugendliche zeigten ihr artistisches Programm, was bei manchen Zuschauern zu Rührung und Tränen führte. Der riesige Beifall für die jungen Künstler war berechtigt und verdient. Wieder ein sehr schöner Abendausklang.

In der Regional-Presse wurde ein ausführlicher Bericht des Jahrestreffens mit Auszügen der Eröffnungsrede des Bürgermeisters, Herr Galander,  von Anklam mit schönen Fotos veröffentlicht.

Großer Beifall wurde auch dem Organisationsteam, angeführt von Jochen und Jutta Henkel, gespendet. Vielen Dank für diese großartige Veranstaltung und die angenehmen Stunden in Anklam.

Karl H. Reusch

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig (z.B. für den Warenkorb) andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt. Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung. Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden. Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen. Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).