Übersicht
Anmelden
Veranstaltungen
-
15.05.2025 - 18.05.2025
ausgebucht - Warteliste ist eingerichtet - 4. Spargeltour in EttenheimDie Veranstaltung ist ausgebucht. Um sich auf die Warteliste setzen zu lassen, bitte eine Mail an
dd.jaeger@arcor.de senden4. Spargeltour vom 15.05.-18.05.2025 in Ettenheim
Liebe Carthago-Kreis-Freunde,
wie schon bei der 2. Tour, findet unsere 4. Spargeltour im Süden der Bundesrepublik statt.
Wir, Anita und Hanspeter Urban, laden Euch herzlich zur 4. Spargeltour nach Ettenheim auf den Campingplatz OASE, ein. Ettenheim liegt im schönen Baden zwischen Offenburg und Freiburg, direkt am Rande des Schwarzwaldes und ist ein wunderschönes Barockstädtchen, mit viel Geschichte.
Adresse: Campingplatz OASE, Mühlenweg 34, 77955 Ettenheim
Tel.: +49 (0) 78 22 / 445918
Da es sich um einen offiziellen Wohnmobilplatz handelt, ist eine frühere Anreise oder spätere Abreise auf eigene Kosten jederzeit möglich. Der Platz ist unterteilt in verschiedene Straßen und Parzellen, so dass eine komplette Straße (Drosselgasse) rechts und links von der Straße, für uns reserviert ist. Dazwischen ist genügend Platz für unseren Stuhlkreis.
Der Campingplatz ist sehr beliebt, da dieser nicht nur einen sauberen und guten Sanitärbereich hat, sondern auch alles was ein Campingplatz haben sollte, Ver- und Entsorgung jeglicher Art.Echtes badisches Essen und einen tollen Wein, aber auch gutes Bier, werden uns an den drei Tagen in Ettenheim verwöhnen.
Auch das danebenliegende „Löffler’s Parkrestaurant“ ist sehr gut. Dort sind wir am ersten Abend zu Gast.
Unsere Ziele in den 3 Tagen, führen uns an alle Plätze, die nicht länger als 3 km sind und keine Steigung von mehr als 100 hm haben, so dass alles zu Fuß oder eventuell per Fahrrad erreichbar ist.
An unserem höchsten Aussichtspunkt halten wir Ausschau über die gesamte Rheinebene, bis in die Vogesen und den Kaiserstuhl. Bei schönem Wetter kann man auch das Straßburger Münster sehen.
Ein tolles Programm wird uns die drei Tage begleiten und trotzdem Zeit lassen, auch die Seele baumeln zu lassen.Unser Programm:
Donnerstag, 15.05.2025
Individuelle Anreise bis 17.00 Uhr
Ab 17.30 Uhr Begrüßungsabend im Löffler’s Parkrestaurant direkt neben dem Campingplatz
mit einem 4 Gang-Menü und einem vorigem SektempfangSpäter gemütlicher Abschluss im Stuhlkreis vor unseren Wohnmobilen
Freitag, 16.05.2025Ab 8.00 Uhr Brötchenservice (2 Helle und 2 Dunkle)
10.00 Uhr Gemeinsamer Spaziergang in die Innenstadt (1,5 km)
10.30 Uhr Begrüßung im Rathaus der Stadt Ettenheim
11.00 Uhr Spezielle Stadtführung auf den Spuren des Kardinal Rohan (Dauer ca. 1,5 Std.)
anschließend Freizeit17.30 Uhr Spargelessen im Restaurant Weber Ettenheim – wer noch in der Innenstadt verweilt, kann auch direkt dort hinkommen (1 km)
Ansonsten treffen wir uns um
17.00 Uhr am Campingplatz um dann gemeinsam entweder zu Fuß oder mit dem Fahrrad zum Weingut/Restaurant Weber (2,5 km fast eben) zu laufen bzw. zu fahren.Samstag, 17.05.2025
Ab 8.00 Uhr Brötchenservice
11.15 Uhr Treffen zum gemeinsamen Spaziergang Weingut Weber, Ettenheim12.00 Uhr Kellerführung mit Weinprobe und kleinen Snack im Weingut Weber, Ettenheim
Von da aus wandern wir ab14.00 Uhr weiter zum Heubergturm (1,5 km). Dort erwartet uns Kaffee, Kuchen
(Selbstkosten) und eine tolle Aussicht. Weiter geht es um16.00 Uhr, leicht abwärts zur Viehweidstrauße. Dort werden wir um
17.00 Uhr empfangen. Hier gibt es Zünftiges und Leckeres mit anschließenden fröhlichem
Beisammensein in der Hummelstrauße mit musikalischem Ausklang.
Anschließend gemütlicher Abendspaziergang zurück zum Campingplatz OASE und zu unserem StuhlkreisSonntag, 18.05.2024
Ab 8.00 Uhr Gemeinsames Camper-Frühstück alle zusammen im Stuhlkreis. Jeder bringt Stuhl, Tisch und sein Frühstück mit.
Danach heißt es wieder „Auf Wiedersehen“ und hoffentlich bei der 5. Spargeltour, wo auch immer!
Wir freuen uns auf Eure Anmeldung und Euer Kommen.
Anita und Hanspeter Urban
Zu allen Programmpunkten dürfen Hunde mitgenommen werden.
Bitte schreibt uns eine Email an hanspeter.urban@t-online.de , wenn Ihr einen
Hund mit bringt.Folgende Leistungen sind im Kostenanteil enthalten:
3 x Stellplatzgebühr, incl. Strom, Ver- und Entsorgung und Benutzung Sanitäranlagen
3 x Brötchenservice
Donnerstag Abendessen Löffler’s Parkrestaurant und Sektempfang
Freitag Stadtführung und Spargelessen im Restaurant Weber
Samstag Weinprobe mit Snack und Abendessen (einheitlich) in der HummelstraußeFolgende Leistungen sind im Kostenanteil nicht enthalten:
Alle selbst bestellten Speisen und Getränke
Der Kostenanteil beträgt pro Person 180,00 Euro.
Der Zuschuss vom Carthago-Kreis e.V. ist bereits berücksichtigt.Aufgrund der besonderen Situation in der Gastronomie (z.B. Preissituation der Lebensmittel oder Lohnkostenentwicklung) ist es zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht möglich, die Preise für die Speisen genau zu kalkulieren. Wir behalten uns vor, gegebenenfalls eine notwendige Anpassung beim Kostenanteil vorzunehmen.
Die Anmeldung wird mit Zahlung des Kostenanteils verbindlich. Für die Abwicklung der Zahlung wird eine Mail nach dem Anmeldeschluss zugeschickt. Bei Nichtteilnahme kann der Kostenanteil nur erstattet werden, wenn ein Nachrücker vorhanden ist.
Verbindlicher Anmeldeschluss ist der 31.01.2025.
Sollte die Veranstaltung ausgebucht sein, ist eine Warteliste eingerichtet. Um sich auf die Warteliste setzen zu lassen, schickt bitte ein Email an dd.jaeger@arcor.de
Das Treffen ist auf 22 Fahrzeuge begrenzt.
Eventuelle kleine Programmänderungen behalten wir uns ausdrücklich vor. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Der Veranstalter haftet nicht für Schäden während, vor oder nach der Veranstaltung.
„Mit der Anmeldung erkläre ich, dass ich die Datenschutzbestimmungen gelesen habe und akzeptiere, dass erhobene Daten und Fotographien in den Carthago-News und auf der Homepage veröffentlicht werden dürfen. Einsprüche gegen die Datenschutzerklärung habe ich vorher schriftlich einzureichen“
-
25.05.2025 - 10.06.2025
Masuren-Ostpreußen - HEKA-MobilreisenHEKA-Mobilreisen führt den Carthago-Kreis e.V. vom 25.05.-10.06.2025
wieder durch die MasurenMit Anna und Matthias, den Inhabern von HEKA-Mobilreisen, wollen wir auf dieser Sonderreise gemeinsam Masuren in Ostpreußen mit seinen vielen Attraktionen entdecken.
Programm:
1 Tag. Wir treffen uns etwa 20 km vor der Deutsch - Polnischen Grenze in Frankfurt/Oder- Swiecko. Von dort fahren wir über die Grenze zu einem Campingplatz nach Posen/Poznań. Beim einen Begrüßung Getränk werden Sie die Mitfahrer und die Reiseleitung sowie den Reiseverlauf kennen lernen.
2 Tag. Ein Reisebus holt uns zu einer geführten Stadtbesichtigung einer der ältesten Städte Polens, Posen/Poznań, ab. Das Herz der Altstadt ist der Alte Markt mit seinem beherrschenden Rathaus, der ,,Perle der polnischen Renaissance“. Mittag polnische Pierogi. Übernachtung in Posen.
3 Tag. Wir verlassen Poznań/Posen und fahren nach Torun. Am Nachmittag werden wir von Campingplatz zu Fuß die schöne Altstadt besichtigen.
4 Tag. Wir fahren nach Allenstein/Olsztyn. Am Nachmittag erreichen wir unseren Campingplatz in der Nähe des Stadtzentrums von Olsztyn.
5 Tag. Heute werden wir die Hauptstadt von Masuren, Allenstein /Olsztyn mit deutschsprachiger Führung besichtigen. Wir möchten Ihnen die Kathedrale, das Schloss und die Altstadt zeigen. Nachmittags werden wir auf einem Bauernhof bei Musik und Tanz ein schmackhaftes polnisches Mahl genießen. Übernachten werden wir auf dem gleichen Campingplatz.
6 Tag. Dieser Tag ist zum Ausruhen und zur freien Verfügung vorgesehen.
7 Tag. Wir fahren mit unseren Fahrzeugen weiter, zuerst nach Swieta Lipka. Hier haben wir des bekannten Klosters Heiligelinde/Swieta Lipka mit einem kurzen, emotionalen Konzert auf dessen berühmter Orgel auf dem Programm. Danach geht es weiter Mikolajki.
8 Tag. Am vormittags machen wir uns zu Fuß auf den Weg zum Hafen. Hier unternehmen wir eine Dampferfahrt auf dem größten masurischen See Sniardwy/Spirdinggsee.
9 Tag. Wir fahren mit unseren Wohnmobilen zu kleine Dorf Krutynia wo wir eine wunderschöne Floßfahrt genießen würden. Übernachtung in Krutynia.
10 Tag. Es geht durch die wunderschöne Landschaft Masuren und fährt weiter nach Buchwald zu einem Landtypischen Stellplatz, wo wir auch übernachten werden. Hier werden wir eine Schiffstour über Wasser und Land genießen (Oberland Kanal).
11 Tag. Heute geht es mit dem Wohnmobil nach Marienburg/Malberg zum einen Camping Nähe von Schloss. Hier besichtigen wir das berühmte Kreuzritterschloss aus dem 13.Jahrh. mit deutschsprachiger Führung. Am Nachmittag individuelle Stadtbesichtigung, Übernachtung in Malbork.
12 Tag. Die Weiterreise führt uns nach Danzig/Gdansk zum Campingplatz in der Nähe des Strandes. Am Nachmittag werden wir gemeinsam Kartoffelpuffer braten.
13 Tag. Heute geht es mit der Straßenbahn in die Innenstadt von Danzig/Gdansk. Dort wird uns ein deutschsprachiger Führer die geschichtsträchtige alte Hansestadt in ihrer ganzen Schönheit zeigen. Nachmittags unternehmen wir eine Schiffsreise entlang der Danziger Werft, Ursprung der Solidarnosc - Bewegung, zur Westerplatte. Übernachtung auf dem bekannten Campingplatz.
14 Tag. Ruhetag
15 Tag. Wir verlasen Gdansk und fahren nach Leba, eine Kleinstadt und ein Badeort im Powiat Lebork. Hier werden wir die Polnische Sahara besuchen.
16 Tag. Wanderung auf den Wanderdünen des Nationalparks. Die Polnische Sahara genannt. Abschied Abendessen
17 Tag. Abreise
In unserem Reisepreis sind enthalten:
- Reiseorganisation und Begleitung die ganze Tour
- Kleine Reisegruppen mit maximal 15 Fahrzeugen
- Alle Stellplatzgebühren, einschließlich Strom, Ver- und Entsorgung
- Drei gemeinsame Essen, Ein Abend bei Musik und Tanz
- Stadtführungen, Eintrittspreise, Schiffausflüge und Reisebusse.
- Deutsch und polnisch sprachige Reisebegleitung während der ganzen Reise
- Bei den Einkäufen zur Lebensmittelversorgung sind wir Ihnen gerne behilflich
- Wir übernachten nur auf bewachten Plätzen
- Kein Konvoi
- Insolvenzversicherung
Achtung! Auf unserer Reise kann es zu Abweichungen im Reiseverlauf kommen
Anmeldung
Die Anmeldung zu dieser Reise erfolgt nur über die Homepage des Carthago-Kreis e.V.
Ist die Reise ausgebucht, wird eine Warteliste eingerichtet. Eine Anmeldung kann dann
über die Mailadresse dd.jaeger@arcor.de erfolgen.Verbindlicher Anmeldeschluss ist der 30.12.2024.
Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Fahrzeuge begrenzt.
Die Reise kann nur stattfinden, wenn sich mindestens 10 Fahrzeuge mit Ihren Besatzungen angemeldet haben.
Hunde können auf diese Reise mitgenommen werden, jedoch haben sie bei Museum- oder Schlossbesichtigungen keinen Eintritt.
Zahlung
Der Reisepreis für 2 Personen in 1 Wohnmobil beträgt 2.690,00 Euro.
Da es sich um eine geführte Tour der Firma HEKA-Mobilreisen handelt, werden die dafür erforderlichen Unterlagen und die Zahlungs- und Stornobedingungen nach der Anmeldung zugeschickt. Es gelten die AGB’s der Fa. HEKA-Mobilreisen. Diese können auf der Homepage von HEKA eingesehen werden.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Der Veranstalter haftet nicht für Schäden während, vor oder nach der Veranstaltung.
Es wird empfohlen eine Reiserücktrittversicherung abzuschließen.
Mit der Anmeldung erkläre ich/wir, dass ich/wir die Datenschutzbestimmungen gelesen haben und akzeptiere/n, dass erhobene Daten und Fotographien in den Carthago-News und auf der Homepage des Carthago-Kreis e.V. veröffentlicht werden dürfen. Einsprüche gegen die Datenschutzerklärung habe/n ich/wir schriftlich einzureichen.
Wir freuen uns auf eure Anmeldung und auf eine wunderschöne Reise.
Euer Organisationsteam
Anna und Matthias (HEKA-Mobilreisen)
Doris
(für Rückfragen: 0175/4010239) - Alle Veranstaltungen