Wer verkauft original Radnabendeckel "Carthago" für Alufegen, oder weiss, wo diese Kappen zu beziehen sind?
Viele Grüße
Wolfgang
Wer kann mir auskunft geben, möchte mit dem WoMo Weihnachten nach Spanien fahren,
komme Ich ohne weiteres durch Frankreich.
Es gibt ein paar aussagen man muß einen triftigen grund angeben um durch Frankreich zu fahren.
Vielleicht hat jemand ein paar neue Informationen.
Hallo zusammen,
gerne möchte ich euch eine tolle Sache vorstellen, welche ich in meinem Womo verbaut habe und bestimmt für den einen oder anderen von Interesse sein könnte.
Elektrisches Antriebsset für Dachfenster passend für HEKI 3 bzw. HEKI 3plus von Dometic
Diese Antriebsset kann durch verschiedene Module erweiteret werden.
Standardmäßig wird das Heki mittels Drehknopf anstelle der Kurbel bedient. Die Erweiterungen sind nicht nötig. Am Drehknopf gedreht und das Heki bewegt sich wie von Geisterhand in die entsprechende Richtung. Beim Verschließen stoppt der Motor bei genügend Druck, so dass ein überdrehen des Drehknopfes nicht möglich ist.
Hier der Link zum hersteller: https://www.rv-tech.de/shop/dachhaubenantrieb/
Habe zum EInbau ein kleines Video erstellt: https://youtu.be/vtfnIhIcpD8
Hier findet ihr noch mehr Informationen und auch die Preise zu den Baugruppen.
Als kleines Gimick habe ich die ganze Steuerung an meine Thitronik ProFinder angeschlossen. Somit können die beiden Heki von unterwegs aus gesteuert werden. Hierzu habe ich zwei weitere Module (Schließen bei Fahrzeugstart) eingebaut. Die Module können frei eingestellt werden. Hierzu sind auf der Platine die Jumper entsprechend zu setzen. Keine komplizierte Sache. Am ProFinder sind zwei Leitungen vorhanden, welche mit "A" und "B" gekennzeichnet sind. In der App die Ausgänge noch aktiviert und es kann los gehen. Hierzu reicht die "Impuls" Einstellung.
Zur Passgenauigkeit der Motoren, Steuerungen usw. ist nur "hervorragend" zu sagen. Alles passte sowie beschrieben und funktioniert tadellos. Die mitgelieferte Einbauanleitung ist leicht verständlich und alles ist sehr gut beschrieben und bebildert.
Die Montage war sehr einfach zu bewerkstelligen. In meinem Falle musste ich die Deckenverkleidung der beiden Heki zuerst demontieren. Mit dem richtigen Werkzeug eine einfache Sachen. Ein kleiner Winkel-Akkuschrauber hat sich als die richtige Ausrüstung heraus gestellt. Ihr solltet hierfür aber eine helfende Hand zu Seite haben.
Dann habe ich die Rahmen der Heki einfach demontiert und das war es schon.
Etwas schwieriger war die Durchführung der Stromleitung. Diese habe ich durch den in der Decke eingelassenen Kabelkanal gezogen. Dieser geht von der rechten Seite der Dachluken zum Oberschrank über dem TV (Technikschrank) Leider ist die Druchführung etwas kniffelig. Irgend wie ist der Kanal ganz schön eng. Hierzu hatte ich einen Fieberglas-Fädeldraht versendet. Von innen im Schrank durchgeschoben und durch die Isolierung vom Fenster aus ein Loch durchgestossen. So, dass der Fädeldraht gerade zum Fenster durchgeschoben werden kann. Zack und das wars.
Habe nur einen Regensensor verbaut. Das Kabel habe ich durch ein kleines Loch zwischen den zwei Dichtungen des Heki durchgeschoben. Der Sensor wird auf dem Dach fest verklebt. Mit etwas Sikaflex das Löchlein wieder abgedichtet und einen zweiten Stecker angelötet. Somit kann ich beide Heki mit einem Regensensor ansteuern.
Kurz noch der Hinweis. Um störende Geräusche zu vermeiden, habe ich in meinem Fall alle Aussparungen im Rahmen, in denen der Motor sitz oder Kabelverbindungen liegen, mit selbstklebendem Filz ausgekleidet. Bei der Gelegenheit gleich den Rahmen gedämmt, hatte sich angeboten.
Rund herum möchte ich sagen, dass es den Aufwand wert war und es eine wirklich tolle Sache ist. Der Mehrgewinn durch das Wegfallen der Kurbelei gefällt nicht nur mir :-)
Ich hoffe euch eine gute Sache vorgestellt zu haben und wünsche viel Freude an euerem Womo.
Viele Grüße
Stephan
Hallo ,vielleicht möchte jemand von euch Reiseführer für Schweden und Norwegen verkaufen. Ich würde mich freuen. VG
Biete zwei Hubstützen für Wohnmobil auf Alkorahmen. Nie gebraucht, da Niveauregulierung eingebaut wurde. Preis: 70€.
Verkaufe tomtom Navi "ONE"
für nur € 25,00 + Vesandkosten
Tel. 0177 - 2 55 55 77 oder info@karl-h-reusch.de
Gruß
Carlo (656)
Verkaufe Original-Pioneer DVH-340UB,
als damalige Serienausstattung im Carthago-C-line habe ich das Gerät in meinem Lager wiedergefunden.
Das Womo wurde auf meinen Wunsch damals mit anderem Navi-Radio ausgeliefert.
Das Pioneer ist Original und war noch nie angeschlossen - also NEU.
VK-Preis: € 75,00 + Versandkosten
Tel.-Nr. 0177 - 2 55 55 77 oder info@karl-h-reusch.de
Gruß
Carlo Reusch (656)
Der Anhänger, der manchmal einen Smart hinter dem Womo gezogen hat, wird meistbietend verkauft:
Hersteller: Humbaur
Modell: KFT 1350
Achslast: 1.500 kg
Verst. Federung: 100 km/h
Erst-Zul.: 3/2009
TÜV 11/2021
Extra-Zusatz-Auffahrrampen (Verbreiterung) für problemloses Auf- und Abfahren des Smarts (Zuatzkosten ca. € 366)
Der Anhänger ist wenig gelaufen. Der Smart ist verkauft. Deshalb wird Anhänger nicht mehr benötigt.
Rückfragen oder Angebote bitte über info@karl-h-reusch.de oder Tel. 0177 - 2 55 55 77.
Liebe Grüße
Carlo (656)
08.06.20: Mittlerweile liegt Angebot € 1.150,00 incl. 19 % Mwst. vor.
08.06.20, 19:04 Der Anhänger ist verkauft - schneller und besser als ich dachte.
zu verkaufen:
4 Stck. Kromag Stahlfelgen, 6 J x 16, 5 Loch, LK 5 x 130,ET 68, KBA43738,
für Fiat, Peugeot, Citroen
Preis: 150,00 € gesamt
Handy : 0171 - 4912778
E-Mail: stederoth@gmx.net
Verkaufen ein Satz original Carthago Radkappen. Preis 60 € zzgl. Versand.
Viele liebe Grüße
Reinhard Rother (872)
© 2004 - 2018
Admidio Team
Datenschutz Impressum